Schuhe sind eher ein aktuelles Ereignis. Die moderne Gesellschaft begann, sie als streng dekorativ zu tragen. Sie präsentierten ein Zeichen von Macht und Status.
Natürlich gibt es bei allem Risiken und Barfußlaufen ist da keine Ausnahme. Die Risiken sind jedoch gering und können bewältigt werden! Natürlich besteht die Gefahr von Schnittwunden, Erfrierungen durch Kälte und Parasiten.
Die Vorteile sind jedoch erstaunlich. Der moderne Schuh schränkt die Flexibilität des Fußes ein und verändert Ihren Schritt, wodurch die von Ihren Fersen absorbierte Aufprallkraft erhöht wird. Wenn Sie barfuß sind, kann sich der Körper in seiner natürlichen Gangart bewegen, wodurch der harte Fersenauftritt eliminiert und weniger Kollisionskräfte im Fuß und Unterschenkel erzeugt werden.
Viele Sportarten beinhalten Barfußaktivitäten Barfußschuhe wie Beachvolleyball, Gymnastik, Kampfsport, Schwimmen, Surfen, Wasserball. Und viele andere können Barfußsportler problemlos einbinden wie Wasserski und Wandern.
Die moderne Gesellschaft fördert High Heels als sexuelle Requisite. Absätze verändern die Körperhaltung dramatisch und setzen ungesunde Kräfte auf den Fußballen. Übermäßiger Gebrauch kann zu Ballen, Hühneraugen und Hammerzehen führen. Eine Umfrage der American Pediatric Medical Association ergab, dass 42 % der Frauen zugeben, dass sie einen Schuh tragen würden, den sie mögen, selbst wenn er ihnen Unbehagen bereitet.
Zu den Gefahren beim Barfußlaufen gehören natürlich Schnittwunden, Schürfwunden und Prellungen. Es besteht auch die Gefahr von Parasiten wie Hakenwürmern und Fußpilz.
Jüngste Erkenntnisse haben gezeigt, dass Erwachsene mit Arthrose vom Barfußlaufen profitieren können. Eine weitere Studie mit dem Titel „Shod versus Unshod: The Emergence of Forefoot Pathology in Modern Humans?“ 2000 Jahre alte Skelette mit modernen Skeletten verglichen. Diese Studie sah, dass die älteren Skelette ohne Fußbekleidung gesündere Füße hatten als unsere modernen Skelette mit Fußbekleidung. Bei all dem hat sich gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig ohne Schuhe unterwegs sind, kräftigere Füße mit besserer Flexibilität und Beweglichkeit und weniger Fehlstellungen wie Plattfüße oder nach innen gebogene Zehen haben.
Eine Alternative zum Bärenfußlaufen ist das Tragen von Barfußschuhen. Ein solches hervorragendes Markenbeispiel ist Vibram Five Finger Shoes. Diese bieten erheblichen Schutz vor Abschürfungen, Schnitten usw. und ermöglichen dennoch, dass der Fuß in seinem natürlichen Zustand funktioniert. Sie ähneln einem Handschuh, der sich dem Fuß anpasst und maximale Flexibilität zulässt.
Nike Frees sind eine weitere großartige Alternative. Sie bieten ein Polster und verändern dadurch den Auftritt des Fußes. Sie ermöglichen jedoch eine maximale Flexibilität des Fußes, da sich der Schuh im Gegensatz zu anderen Laufschuhen ähnlich wie der Fuß selbst biegt und biegt.