Es gibt unterschiedliche Marketing- und Vertriebsstrategien, die Unternehmen anwenden. Vom Format her gehören sie praktisch zu den gleichen Gruppen, werden aber je nach Unternehmen, das sie nutzt, unterschiedlich eingesetzt. Eine dieser Strategien, die heutzutage immer mehr Beachtung findet, ist die Online-Lead-Generierung. In dieser Einführung geht es um die Grundlagen der Online-Lead-Generierung, die besonders für diejenigen hilfreich sein können, die kurz davor stehen, ihr eigenes Internet- und Heimunternehmen zu gründen.
Was ist Online-Lead-Generierung?
Vereinfacht ausgedrückt ist die Online-Lead-Generierung der Prozess, potenzielle Kunden zu gewinnen und eine Liste zu erstellen, die als Grundlage Leadgenerierung für erfolgreiche Werbekampagnen und Verkaufsgespräche dienen kann. Tatsächlich ist die Online-Generierung von Leads eine Kampagne, die von den meisten Unternehmen bereits genutzt wurde, bevor das Internet seine Türen für Online-Unternehmen öffnete. Es wird normalerweise vor anderen Marketingkampagnen oder als alleinige Strategie vor einem tatsächlichen Verkaufsgespräch gestartet. Offline-Unternehmen, die mit traditionellen Modellen arbeiten und mit echten Shops zusammenarbeiten, verwenden hauptsächlich Above-the-Line- und Below-the-Line-Techniken, um Leads zu sammeln. Sie machen Print- und Medienwerbung sowie Aktivierungen und Veranstaltungen. Mit dem Aufkommen der Online-Geschäftsbranche und dem Einsatz von Software zur Lead-Generierung hat die Strategie einige Änderungen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung erfahren, sodass sie gut an das Format und Modell eines internetbasierten Unternehmens angepasst werden kann.
Wer nutzt also die Online-Lead-Generierung?
Praktisch jeder, der ein Online-Geschäft betreibt, kann eine Kampagne zur Online-Generierung von Leads starten. Wirtschaftsexperten empfehlen sogar, die Lead-Generierung vor anderen Marketing- und Werbekampagnen zu starten und zu nutzen. Besitzer kleiner Online-Unternehmen könnten darüber nachdenken, Kampagnen zur Lead-Generierung zu überspringen, da ihr Zielmarkt bereits segmentiert ist. Allerdings kann dies die Pläne für eine zukünftige Expansion einschränken oder sogar die Lebensdauer des Unternehmens verkürzen, da die Zielmärkte möglicherweise für längere Zeit nicht gelten. Daher schlagen Marketingexperten vor, dass selbst Kleinunternehmer die Generierung von Leads online als Teil ihrer Kampagnen nutzen.
Besitzer großer Online-Unternehmen werden besonders dazu ermutigt, vor allen anderen Werbemaßnahmen Kampagnen zur Lead-Generierung zu starten. Aufgrund der größeren Bandbreite potenzieller Märkte, die sie bedienen, sollten große Unternehmen eine Kampagne starten, die die Online-Generierung von Leads umfasst, um eine tatsächliche Liste der Personen zu erstellen, die ihre Produkte kaufen könnten. Dann müssen sie sich nicht an Marketingkampagnen beteiligen, die niemanden in einem bestimmten Marktsegment wirklich erreichen würden.
Wie erfolgt die Online-Lead-Generierung?
Nun, es gibt viele Tools und Techniken, die bei der Online-Lead-Generierung zum Einsatz kommen. Geschäftsinhaber können Lead-Generierungssoftware verwenden, die direkt von den Entwicklern gekauft werden kann. Hierbei handelt es sich um ein Tool, das bei der Einführung von Kampagnen zur Lead-Generierung unverzichtbar ist, da es eine Liste potenzieller Kunden zusammenstellt und diese dann nach Qualifikationen kategorisiert.
Eine der bekanntesten Techniken zum Sammeln von Leads ist die Verwendung von Website-Kontaktformularen. Hierbei handelt es sich um Anfragefelder, die auf der eigentlichen Website des Unternehmens platziert sind. Sie benötigen wichtige Informationen wie den Namen und die Kontaktdaten des potenziellen Leads. Wer sich für das vom Unternehmen angebotene Produkt interessiert, kann sich anmelden, um Updates über die Marke zu erhalten.
Die Website-Kontaktformulare machen Platz für andere Techniken zur Online-Generierung von Leads wie E-Mail-Marketing und gezieltes Bloggen. Sobald die Anmeldungen abgeschlossen sind, verfügt das Unternehmen über eine Liste seiner potenziellen Kunden und kann bestimmen, welche Art von Marketingbotschaft es für sie erstellen möchte. Dies dient auch als Grundlage für die Festlegung, welche anderen Strategien eingesetzt werden können, um die Leads zu echten Kunden zu machen und sie zum Kauf der Produkte zu bewegen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Generierung von Leads online eine einfache und komplexe Strategie ist, die von allen Arten von Unternehmen genutzt werden kann. Der Einsatz von Lead-Generierungssoftware und anderen Folgetechniken führt dazu, dass die gesamte Strategie besser funktioniert als eigentlich erwartet. Menschen, die auf der Suche nach der richtigen Online-Chance sind, sollten diese Strategie ebenfalls in Betracht ziehen, da sie alles andere viel einfacher umsetzbar macht. Schließlich macht es für ein Unternehmen, auch wenn es online ist, den entscheidenden Unterschied, wer die Zielgruppe ist.