Das Verlegen von Fliesen selbst kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Für diejenigen, die mit Werkzeugen vertraut sind und keine Angst davor haben, sich schmutzig zu machen, kann es Ihnen ein ziemliches Erfolgserlebnis geben UND Ihnen beträchtliche Geldbeträge sparen. Hier sind ein paar Tipps, an die Sie denken sollten, bevor Sie den Auftragnehmer absagen und die Ärmel hochkrempeln.
Ist Ihre Struktur solide?
Fliesen können den Wänden oder Böden viel Gewicht verleihen. Analysieren Sie die zugrunde liegende Struktur sorgfältig und seien Sie absolut sicher, Bodenfliesen für den Badebereich dass sie das Gewicht der von Ihnen gewählten Badezimmerfliesendesigns UND das Gewicht des von Ihnen verwendeten Mörtels und/oder Klebstoffs tragen kann.
Ist Ihre Oberfläche vorbereitet?
Was sind die Eigenschaften einer gut vorbereiteten Oberfläche? Es muss sein:
Stabil
Eben
Sauber
Wasserdicht (wenn sich der Bereich in einem Bereich mit hoher Feuchtigkeit befindet)
Achten Sie darauf, Schäden durch Wasser oder Feuchtigkeit zu überprüfen und zu beheben, bevor Sie überhaupt daran denken, dem Untergrund eine Fliese hinzuzufügen. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um die Wand- oder Bodenbeschaffenheit wirklich zu analysieren. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sicherzustellen, dass keine losen Bereiche oder Hindernisse hervorstehen.
Haben Sie den richtigen Mörtel oder Kleber?
Welche Faktoren müssen Sie bei der Auswahl Ihres Mörtels oder Klebstoffs für Ihre Badezimmerfliesen berücksichtigen?
Funktion
Art der Fliese
Budget.
Methode der Installation
Standort
Wir können Mörtel in zwei Bereiche unterteilen: dünn abbindend und dick abbindend.
Thin Set ist aus mehreren Gründen zum Industriestandard geworden. Schnell geht es weiter. Es setzt schnell ein. Es wiegt viel weniger als dickes Set. Es kostet weniger. Trotz aller Vorteile ist es nicht in jeder Situation die richtige Wahl.
Dicker Mörtel war bis Mitte der 50er Jahre der Standard, bevor der dünnere Stil erfunden wurde. Wenn Ihre Struktur das Gewicht tragen kann, ist dicker Satz geeignet, wenn Sie etwas brauchen, das wasserundurchlässig ist und/oder eine unebene Oberfläche hat. Die Dicke des Mörtels kann aufgrund seiner Masse Risse oder unregelmäßige Oberflächen ausgleichen. Wenn Sie schlechte Wände haben oder ein Gefälle schaffen müssen, um die Entwässerung zu erleichtern, ist ein dicker Satz die bessere Wahl.